icon filter Resono Pin 1 Resono Pin 2 Resono Pin 3
Barbara van Houten, Stilleven met klaprozen en glazen vazen op een tafel, 1891-1950, potlood en waterverf op papier

Vom 19. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 präsentiert die Sammlung Mesdag eine retrospektive Ausstellung des Werks von Barbara van Houten (1862-1950).

Die Ausstellung Barbara van Houten - Im Licht der Mesdags zeichnet ihre künstlerische Entwicklung nach, beleuchtet ihre große Vielseitigkeit und zeigt, wie familiäre Beziehungen ihr Werk beeinflussten. Obwohl Van Houten in der niederländischen Kunstwelt des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielte, ist sie der breiten Öffentlichkeit heute kaum bekannt. Mit der Unterstützung und Ermutigung ihrer Familie, darunter ihre Tante Sientje Mesdag-van Houten und ihr Onkel Hendrik Willem Mesdag, entwickelte sie sich zu einer vielseitigen und angesehenen Künstlerin. Sie schuf farbenfrohe Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde, beschäftigte sich mit der Holzbearbeitung und widmete sich der Radierung - ein Medium, in dem sie sich auszeichnete.

Charaktervolle Radierungen und farbenfrohe Gemälde

Van Houten war eine der wenigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die radierten. Im Jahr 1880 verbrachte sie ein Jahr in Paris, wo sie sich die Technik der Radierung weitgehend selbst aneignete. Nach ihrer Rückkehr in die Niederlande schuf sie ausdrucksstarke Landschaften, Stillleben, Porträts und Interieurszenen. Sie fertigte auch viele Reproduktionen an, für die die Kunstsammlung, das Museum und das Haus des Ehepaars Mesdag eine reiche Inspirationsquelle darstellten. Da sie zwei Jahre lang im Haus ihrer Tante und ihres Onkels wohnte, konnte sie diese Umgebung gut studieren. Um 1910 hörte Van Houten auf, ständig zu radieren. Von da an wird die Farbe zu einem wesentlichen Element in ihrem Werk, auch in ihren Zeichnungen. Während sie anfangs eine subtile Farbpalette wählte, wurden ihre späteren Werke immer farbenfroher. Häusliche Szenen, Porträts von Menschen aus ihrer unmittelbaren Umgebung und Stillleben waren ihre bevorzugten Motive. In den letzten 20 Jahren ihres Lebens lebte Van Houten ziemlich isoliert und konzentrierte sich ganz auf ihre Kunst. Bis an ihr Lebensende malte sie weiter.

 

Barbara van Houten, Zelfportret, 1920-1950, olieverf op doek. Groninger Museum, Groningen

Barbara van Houten, Selbstporträt, 1920-1950, Öl auf Leinwand. Groninger Museum, Groningen.

Die Sammlung Mesdag

Die Sammlung Mesdag beherbergt die größte in öffentlichem Besitz befindliche Sammlung von Werken von Barbara van Houten. Ein kleiner Teil davon wurde vom Ehepaar Mesdag gesammelt und zu Lebzeiten der Künstlerin im Museum ausgestellt. Der andere Teil wurde später vom Museum erworben. Eine große Schenkung aus dem Jahr 2023, ein Album mit Arbeiten auf Papier, ist ein Höhepunkt in dieser Hinsicht. Jetzt, 75 Jahre nach ihrem Tod, wird ihr Werk zum ersten Mal im ehemaligen Haus der Mesdags gezeigt: ein Ort, an dem Van Houten als Kind viele Kunstwerke geschaffen hat.

Bezirk
Andere Stadtteile
Art der Ausstellung
Museum
Sprache
Kein Niederländisch erforderlich
besuche die Website

Tage und Zeiten

19 September 18 Januar 2026
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00
Nach oben