Generasi 3.0 – Die Geschichten, die wir tragen
11 Okt. - 22 März 2026
Ausstellungen
Die Ausstellung Generasi 3.0 – Die Geschichten, die wir tragen zeigt, wie junge Generationen in ihrer Kunst ihre Familiengeschichte im ehemaligen Niederländisch-Indien erforschen.
Vom 11. Oktober 2025 bis 22. März 2026 präsentiert das Fotomuseum Den Haag Generasi 3.0 – Die Geschichten, die wir tragen. Acht zeitgenössische Fotografen und Künstler*innen untersuchen ihre familiären Wurzeln in den ehemaligen Kolonien. Aufgewachsen in den Niederlanden, häufig ohne Gespräche über die koloniale Vergangenheit, stellen sie Fragen wie: Wie bewegt man sich zwischen Kulturen? Und wie verleiht man einer ungesagten Geschichte Bedeutung?
Die dritte Generation ist weiter von den kolonialen Ereignissen entfernt. Daher entsteht ein Raum, um die Familienvergangenheit zu erforschen. Durch Fotografie, Video, Textilien, Audio und Performance nehmen die Künstler*innen die Besucher mit auf persönliche Identitäts- und Herkunftsreisen. Die Projekte beginnen oft mit etwas Greifbarem: einem Fotoalbum, einem Gegenstand oder einer überlieferten Geschichte.
Obwohl die Arbeiten sehr persönlich sind, beziehen sie über zwei Millionen Niederländer mit Wurzeln in den ehemaligen Kolonien mit ein und sprechen auch Menschen mit Migrationserfahrung an. Für andere bietet die Ausstellung eine neue Perspektive auf eine gemeinsame Vergangenheit und deren fortwährende Wirkung.
Mit Werken von:
- Caja Boogers
- Sander Coers
- Yara Jimmink
- Miranda Devita Kistler
- Sebastian & Tyler Koudijzer
- Ilvy Njiokiktjien
- Maarten Tromp
Eine Kooperation des Fotomuseum Den Haag und Museum Sophiahof. Gefördert vom V-fonds.
Tage und Zeiten
Dienstag |
11:00 – 17:00
|
Mittwoch |
11:00 – 17:00
|
Donnerstag |
11:00 – 17:00
|
Freitag |
11:00 – 17:00
|
Samstag |
11:00 – 17:00
|
Sonntag |
11:00 – 17:00
|