denhaag.com
de
  • English
  • Nederlands
  • Duits
  • Chinees (versimpeld)
Hoofdnavigatie DE
  • Kalender
  • Sehen & Tun
    • Den Haag am meer
    • Museen und Sehenswürdigkeiten
    • Natur
    • Must see
    • Online Wanderrouten
    • Shopping
    • Kindern
    • Essen und trinken
    • Sport und Outdoor
    Den Haag Entdecken
    • Entdecken Sie Den Haag
    Überprüfen Sie die Agenda!
    Heute Morgen Dieser Woche
    Datum auswählen
  • Lokale Tipps
  • Übernachten
    • Schlafen im Den Haag
    • Hotels
    • Bed & Breakfast
    • Hostels
    • Apartments und bungalows
    • Ferienparks und Campingplaetze
  • Praktisch
    • Tourismusbüro
    • Häufige Fragen
    • Anreise
    Praktisch
    • Denhaag.com
de
  • English
  • Nederlands
  • Duits
  • Chinees (versimpeld)

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Sehen und Erleben
  3. Unbedingt ansehen
  4. Königliches Den Haag
Königliches Den Haag

Palast Huis ten Bosch

's-Gravenhaagse Bos 10, 2594 BD Den Haag
Ansicht auf Karte
Lesezeichen Entfernen
Teilen
Paleis Huis ten Bosch
Lesezeichen Entfernen
Teilen
Oranjezaal Huis ten Bosch
Oranjezaal Huis ten Bosch
Palast Huis ten Bosch wurde im Jahre 1645 als Sommerresidenz für den Gouverneur Prinz Friedrich Heinrich und seine Frau Prinzessin Amalia erbaut. Nachdem das Schloss im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt worden war, wurde es komplett renoviert. Bis 2014 war Huis ten Bosch der Wohnpalast von Königin Beatrix. Jetzt wohnen König Willem-Alexander, Königin Maxima und ihre drei Töchter im Huis ten Bosch Palast.

Geschichte
Palast Huis ten Bosch in Den Haag wurde 1645 als Sommerresidenz für den Statthalter Prinz Frederik Hendrik und seine Frau Prinzessin Amalia errichtet. Nach der Invasion der Franzosen im Jahre 1795 wurde das Haus nationales Eigentum und wohnten hier verschiedene Mitglieder des Königlichen Hauses. 

Oranjezaal
Der Oranjezaal (Oranjesaal) im Palast Huis ten Bosch enthält ein einzigartiges Ensemble von Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter. Im Auftrag von Amalia van Solms arbeiteten in den Jahren 1648-1652 unter der Regie des Architekten und Malers Jacob van Campen zwölf Künstler an Dutzenden Gemälden, Tafelbildern und Deckengemälden. Das Ganze bildet eine Ehrenerweisung für ihren kurz zuvor verschiedenen Gatten, den Statthalter Frederik Hendrik. Das mit diesem Gedanken zusammenhängende ikonographische Programm der Interieurgemälde ist in den Niederlanden unübertroffen in Format, Qualität und Thema. Der Oranjezaal kann auch in 3D via Google Street View bewundert werden.  

Haagse Bos
Palais Huis ten Bosch befindet sich im „Haagse Bos“, zwischen dem Bezuidenhoutseweg und dem Benoordenhoutseweg. Der Haagse Bos (Haager Wald) ist sowohl tatsächlich als auch im übertragenen Sinn der grüne Eingang von Den Haag. Der Wald besteht aus einer umfangreichen und Jahrhunderte alten Grünstruktur und ist untrennbar mit der reichen Geschichte von Den Haag verknüpft. Der Haagse Bos leistet einen Beitrag zum grünen Charakter von Den Haag. Das Gebiet ist ca. 100 Hektar groß und erstreckt sich vom „Malieveld“ bis zur Stadt Wassenaar. Es ist der perfekte Ort, um eine Runde zu joggen, ein Picknick am Wasser zu mache oder inmitten der schönen alten Bäume spazieren zu gehen. Der Haagse Bos ist eine grüne Oase in einer großen Stadt. 

Contents blocked

Accept our cookies to view these contents.

Edit cookie settings
Paleis Huis ten Bosch
Palast Huis ten Bosch Der Palast Huis ten Bosch wurde im Jahre 1645 a...
Den Haag Entdecken
Den Haag am Meer
Königliches Den Haag
Die Stadt von Frieden und Gerechtigkeit
Scheveningen
In der Region
Delft
Wassenaar Voorschoten
Rotterdam
Westland
Der Bollenstreek
Leiden
Zoetermeer
Weitere Infos
Über denhaag.com
Kontakt
Travel Trade
The Hague Marketing Bureau
Convention Bureau

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten aus Den Haag informiert bleiben? (Aktuell nur in niederländischer Sprache)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Möchten Sie über die besten Nachrichten aus Den Haag informiert bleiben?
Folgen Sie uns
Copyright 2021 @ The Hague Marketing Bureau
Cookie statement
Privacy Policy
denhaag.com