
Besuchen Sie das Königliche Delfter Museum und erleben Sie das authentische niederländische Handwerk. Pinsel berühren sanft das weiße Steingut, während anderswo Ton in handgefertigte Formen gegossen wird. Seit fast 400 Jahren stellen Kunsthandwerker das berühmte Delfter Blau her. Royal Delft wurde 1653 gegründet und ist die letzte noch bestehende Töpferfabrik aus dem 17. Jahrhundert in Delft. Entdecken Sie bei einem Besuch des Königlichen Delfter Museums und der Fabrik alles über die Geschichte, das Handwerk und die Innovationen dieses königlichen Unternehmens. Neben dem Besuch des Königlichen Museums Delft können Sie das Handwerk auch selbst erleben, indem Sie an einem Malworkshop teilnehmen. So kreieren Sie Ihren eigenen Delfter Blauteller, den Sie zu Hause an die Wand hängen können!
Die Geschichte der Royal Delft
Royal Delft/The Royal Porcelyne Bottle wurde 1653 von David Anthonisz v.d. Pieth gegründet und ist die einzige noch bestehende Delfter Töpferfabrik. Das weltberühmte Porzellan wird noch immer in der Fabrik hergestellt und nach jahrhundertealten Traditionen vollständig von Hand bemalt. Das blaue Delfter Porzellan hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühen 1600er Jahre zurückreicht. Chinesisches Porzellan, weiß auf blau gemalt, war in der V.O.C.-Ära bei wohlhabenden Leuten wie den europäischen Königshäusern sehr beliebt. Die Schiffe der V.O.C. brachten Porzellan aus China zusammen mit Gewürzen. Als in China der Bürgerkrieg ausbrach, ergriffen die niederländischen Töpfer ihre Chance. Sie begannen, das handbemalte Porzellan zu imitieren, und so entstand die Delfter Blau-Industrie, die weltweit als ein rein niederländisches Produkt bekannt ist.


De vernieuwde museumzalen
Seit dem 10. März sind die vollständig renovierten Museumsräume der Royal Delft für das Publikum geöffnet. In fünf einzigartigen Räumen werden Sie durch 370 Jahre Handwerkskunst geführt, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Entdecken Sie die beeindruckenden Kunstwerke der Royal Delft, lernen Sie die Handwerker kennen, die das berühmte Delfter Blau geschaffen haben, und erfahren Sie, welchen Einfluss China auf diese ikonische Töpferware hatte.
Sammlung
Das Museum beherbergt eine große Anzahl historischer Stücke, darunter die Königliche Delfter Nachtwache. Das weltberühmte Gemälde aus dem Jahr 1642 ist stolze 363x437 cm groß. Für die Version des Gemäldes im Königlichen Delfter Museum wurden 480 18x18 cm große Fliesen benötigt. Der Keramiksaal zeigt die Baukeramik, die auch unten im alten Postamt von Rotterdam zu sehen ist. Lassen Sie sich von der wechselnden Ausstellung im Keramiksaal überraschen.
Entdecken Sie das denkmalgeschützte Gebäude
In den Keramiksälen und im Hofgarten sind Nachbildungen und Beispiele von Erdarbeiten zu sehen, die hauptsächlich zwischen 1880 und 1930 ausgeführt wurden. Säulen, Fliesentableaus, Keramikelemente und sogar ein Springbrunnen schmücken diese Räume. In der Vergangenheit hat die Royal Delft Baukeramik unter anderem für den Friedenspalast in Den Haag, die Beurs van Berlage in Amsterdam und die Alte Post in Rotterdam hergestellt.

