


SprookjesBeelden aan Zee (Märchenfiguren am Meer) ist eine kostenlos zugängliche Skulpturen-Terrasse auf dem Boulevard von Scheveningen.
Sympathische Skulpturen
Die sympathischen Skulpturen des US-amerikanischen Bildhauers Tom Otterness gehören zum dahinter gelegenen Museum Beelden aan Zee (Museum Skulpturen am Meer). Jedes der mehr als 20 Kunstwerke stellt ein anderes Märchen dar - von Gullivers Reisen bis zu Hänsel und Gretel. Besonders auffällig ist der gigantische Heringesser, der die Ikone des neuen Scheveninger Boulevards geworden ist.
Kinder lieben sie
Kinder lieben die Märchenfiguren: sie klettern auf den Bronzefiguren herum und erraten die verkörperten Märchen. Fotografen sind ebenfalls im Bann der glänzenden Skulpturen, vor allem mit der untergehenden Sonne im Hintergrund.