Licht, Luft, Wasser – die Maler von Den Haag
4 Okt. - 1 März 2026
Ausstellungen
Entdecken Sie die reiche Geschichte und die heutige Pracht der Malerei aus Den Haag in der Ausstellung Licht, Luft, Wasser – die Maler von Den Haag. Diese einzigartige Ausstellung nimmt Sie mit auf eine visuelle Reise durch zwei Jahrhunderte Kunst, von den Pionieren der Pleinair-Malerei im 19. Jahrhundert bis zu den modernen Meistern des Küstenlichts.
Horizont von Den Haag
Bewundern Sie Werke von ikonischen Malern wie Andreas Schelfhout, bekannt für seine raffinierten Winterlandschaften, und lassen Sie sich von den frischen Interpretationen zeitgenössischer Künstler wie Sebastiaan Spit überraschen. Was verbindet sie? Die magische Inspirationsquelle, die seit Generationen Künstler in die Residenzstadt lockt: das sich ständig verändernde Küstenlicht von Den Haag, Scheveningen und Kijkduin.
Von der berühmten Haager Schule bis hin zu innovativen Lichtfängern der Gegenwart bietet diese Ausstellung einen kunsthistorisch reichhaltigen Überblick, den Liebhaber der Malerei, Kunstgeschichte und Den Haag nicht verpassen sollten.
Die Haager Schule und moderne Meister in Den Haag
Licht, Luft und Wasser sind die Bestandteile, aus denen Wolken bestehen. Diese drei Elemente bilden das Leitmotiv der Ausstellung. Von Schelfhout bis Hussem und von Weissenbruch bis Westerik: Sie alle fanden ihre Inspiration im Horizont von Den Haag und dem sich ständig verändernden Licht an der Küste.
Wer zu den Wolken über der Nordsee aufblickt, sieht mehr als nur ein wunderschönes Schauspiel. Es ist ein jahrhundertealter Dialog zwischen Luft, Licht und der niederländischen Landschaft. Die Gemälde in dieser Ausstellung fangen diesen flüchtigen Moment ein und bringen ihn näher denn je, sodass die Besucher die Magie des Küstenlichts von Den Haag selbst erleben können.

Tage und Zeiten
Dienstag |
10:00 – 17:00
|
Mittwoch |
10:00 – 17:00
|
Donnerstag |
10:00 – 17:00
|
Freitag |
10:00 – 17:00
|
Samstag |
10:00 – 17:00
|
Sonntag |
10:00 – 17:00
|