icon filter Resono Pin 1 Resono Pin 2 Resono Pin 3
Ausstellungen

Wie Escher

David Umemoto, Déambulatoire no. 4, 2020, beton
Bezirk
Innenstadt
Art der Ausstellung
Museum
Favoriten
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Unmögliche Objekte, meisterhafte Metamorphosen und absurde Architektur. Dies sind einige der beliebten Themen von M.C. Escher, die auch heute noch in unserer aktuellen Kultur und der zeitgenössischen Kunst sehr präsent sind. In der großen Herbstausstellung Wie Escher, Escher in Het Paleis wird gezeigt, wie diese Themen in der heutigen Kunst vertreten sind. Zeitgenössische Künstler und Designer wie Damien Hirst, Iris van Herpen, Chris Ofili und Carlijn Kingma hinterfragen und fordern mit ihren Werken Eschers Denken heraus.

In Wie Escher erweckt das Museum berühmte Escher-Themen wie optische Täuschung, Reflexion, Natur und unmögliche Architektur durch zeitgenössische Kunst zum Leben. Mit einer spannenden Mischung von Werken von mehr als 30 nationalen und internationalen Künstlern zeigt das Museum, wie aktuell und konfrontativ Eschers Themen immer noch sind und wie sein Werk in der modernen Kultur weiterlebt und sich weiterentwickelt. Den Betrachter herauszufordern war die treibende Kraft von M.C. Escher, und genau diese Herausforderung steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Jedes Werk bietet eine überraschende Begegnung mit Eschers Werk.

Escher und das Kunstmuseum

Die Sammlung von Eschers Werken im Kunstmuseum Den Haag ist die größte museale Escher-Sammlung der Welt. Dies ist der Bindung zu verdanken, die Escher seit seiner retrospektiven Ausstellung im Jahr 1968 mit dem Museum aufgebaut hat: The Worlds of M.C. Escher. Escher erlebte diese erste große Retrospektive von Eschers Werk und war sehr zufrieden damit. Als Antwort auf Die Welten von M.C. Escher gründete J.L. Locher – damals Kurator der Kupferstichkabinett und später Direktor des Museums – gründete eine Stiftung mit dem Ziel, eine Escher-Sammlung für die Niederlande aufzubauen, mit dem Kunstmuseum in Den Haag als Heimatbasis. Schließlich erwirbt das Kunstmuseum nach seinem Tod einen bedeutenden Teil von Eschers Schaffen.

Kunstmuseum Den Haag

Das Kunstmuseum Den Haag ist eines der führenden Museen der Niederlande für moderne und zeitgenössische Kunst. Mit einer Sammlung, die bildende Kunst, angewandte Kunst und Mode umfasst, mit den Schwerpunkten De Stijl, Haager Schule, Delfter Blau und Deutscher Expressionismus, ist das Kunstmuseum führend in der (inter)nationalen Museumslandschaft. Neben dem Oeuvre von Piet Mondrian, dem Oeuvre von M.C. Escher ist einer der Sammlungskerne: Das Museum verfügt über die umfangreichste öffentliche Sammlung der Welt mit nahezu seinem gesamten grafischen Werk, eine große Zeichnungssammlung und ein umfangreiches Archiv voller Briefe, Fotografien und anderer persönlicher Dokumente von Escher.

Escher im Palast

Seit 2002 ist Escher in Het Paleis im Schloss Lange Voorhout in Den Haag untergebracht. Mit mehr als 120 Drucken zeigt Escher in Het Paleis stets die bekanntesten Werke Eschers aus der Escher-Sammlung des Kunstmuseums. Diese wunderschönen Drucke werden in einer königlichen Umgebung gezeigt: dem ehemaligen Winterpalast von Königinmutter Emma. Bevor das Schloss Lange Voorhout Escher gewidmet wurde, waren hier zwischen 1994 und 1996 auch Präsentationen der Sammlung zu sehen.

Tage und Zeiten

3 November 24 März 2024
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00
Während der holländischen Sommerferien ist das Museum auch Montags geöffnet. Museum Escher im Palast ist am zweiten Weihnachtstag und zu Silverster geöffnet.



€ 6,50 - € 11,00
7-12 jaar € 6,50
13-17 jaar € 8,00
Normaal € 11,00
Nach oben