Museen

Museum Voorlinden

Buurtweg 90, 2244 AG Wassenaar
Museum Voorlinden
Heute
Art von Museum
Art

Voorlinden ist ein privates Museum für moderne und zeitgenössische Kunst auf einem wundervollen Landgut in den Dünen von Wassenaar, nur einen Steinwurf von Den Haag entfernt. Der Geschäftsmann und Kunstsammler Joop van Caldenborgh hat hier im Jahr 2016 seinen Traum verwirklicht: ein Museum von internationalem Format, das seine berühmte Kunstsammlung beherbergt. Das strahlend weiße Gebäude bietet Platz für Van Caldenborghs reiche und überraschende Kollektion, permanente, eigens für das Museum angefertigte Kunstwerke sowie Sonderausstellungen. Der Pavillon aus hellem Naturstein fügt sich sanft in die Dünenlandschaft ein, durch die Besucher spazieren oder radeln können - bis zur Nordsee, Scheveningen oder der Innenstadt von Den Haag. 

Das Gebäude
Das Museum Voorlinden ist so entworfen, dass es in jeder Hinsicht der Kunst dient. Die längliche Grundform besteht abwechselnd aus dünensandfarbenen Natursteinen und durchsichtigen Glaswänden, was zum Naturerleben im Inneren beiträgt. Eine stählerne elegante weiße Kolonnade trägt die findige Dachkonstruktion. Die globale Dreiteilung des Interieurs folgt dem musealen Programm: Kollektionspräsentationen, wechselnde Ausstellungen und permanente In-situ-Werke. Die Säle werden von dem sich stets wandelnden natürlichen Tageslicht beleuchtet, welches die Kunstwerke zum Leben bringt. Das charakteristische Licht der holländischen Küste fällt dank erfindungsreich geschnittener Röhren auf dosierte Weise ins Innere. Ein Velum und transparentes Glasdach mit indirektem LED-Licht sorgt dafür, dass die Kunstwerke an bewölkten Tagen sowie abends möglichst natürlich beleuchtet werden.

Landgut Voorlinden
Die lange Geschichte des Landgutes Voorlinden reicht bis in die Zeit der Römer zurück. 1584 tauchte der Name Voorlinden erstmals auf. Im 17. Jahrhundert entstanden rings um Den Haag viele Landgüter, darunter Voorlinden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwarfen J.D. Zocher (1791-1870) und sein Sohn (1820-1915) hier einen Park im Landschaftsstil. Als Voorlinden von dem Junker Hugo Loudon übernommen wurde, erteilte dieser dem britischen Architekten R.J. Johnston im Jahre 1912 den Auftrag, das heutige Landhaus nach dem Vorbild des stattlichen Landhauses seiner englischen Gemahlin zu bauen. In derselben Zeit entwarf der Landschaftsarchitekt Leonard Springer (1855-1940) die Landschaft erneut, diesmal mit neuen Sichtachsen. Die Kombination einheimischer und exotischer Baumarten stammt von ihm. Mit der Eröffnung des Museums Voorlinden wurde der Landschafts- und Gartenarchitekt Piet Oudolf (1944) gebeten, das Gelände rings um das neue Gebäude zu gestalten. Durch diesen letzten Eingriff ergibt sich ein Musterbogen aus Landschaften des frühen 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Wald, Dünenwiese und Dünen sind für Wanderungen auf den Wegen frei zugänglich. Hunde müssen wegen der vorhandenen Wildtiere und Vögel angeleint sein.

Ron Mueck, Voorlinden
Ron Mueck, Couple under an Umbrella (2013). Collectie museum Voorlinden, Wassenaar

Maßgeschneidert für Voorlinden
Auch andere Werke wurden speziell für Voorlinden angefertigt. James Turrell entwarf einen Skyspace speziell für das Museum, in dem Sie den Himmel wie nie zuvor erleben können. Open Ended von Richard Serra lässt Sie durch ein riesiges Stahl-Labyrinth wandern. Erwachsene und Kinder werden gleichermaßen von Maurizio Cattelans Mini-Aufzügen begeistert sein, die Sie zu unbekannten Etagen bringen.

Landgut Voorlinden
Genießen Sie die üppige Natur rund um Voorlinden. Ein Feldweg führt durch Wälder und Dünen und bringt Sie in etwa 45 Minuten zurück zum Museum. An klaren Tagen können Sie von der höchsten Düne aus die Nordsee sehen. Auch der üppige Garten von Voorlinden ist einen Besuch wert. Der Landschafts- und Gartenarchitekt Piet Oudolf (1944) hat ihn so gestaltet, dass er drei Jahreszeiten lang blüht und das ganze Jahr über schön bleibt.

Restaurant
Das Restaurant befindet sich im monumentalen Landhaus neben Voorlinden, wo Sie Kaffee und Kuchen, Mittagessen oder Getränke im Innenbereich oder auf der Terrasse genießen können. Das Restaurant ist täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich zum Restaurant finden Sie in den Sommermonaten auf dem Anwesen ein Safarizelt, in dem Sie Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, hausgemachte Süßigkeiten und Sandwiches genießen können.

Maurizio Cattelan - Miniliftjes
Maurizio Cattelan, Untitled (2001). Collectie museum Voorlinden, Wassenaar

Voorlinden für Kinder
Das Museum Voorlinden ist für Kinder geeignet. Viele der Werke sind Erlebnis-Kunstwerke, die man aus nächster Nähe bewundern oder sogar betreten kann. Mit Hilfe von kostenlosen Ich sehe, ich sehe-Karten können junge Besucher außerdem auf spielerische Weise eine Reihe überraschender Schlüsselwerke entdecken. Die Karten bieten Eltern und Kindern einen schönen Anlass, sich gemeinsam über zeitgenössische Kunst zu unterhalten. Die anregenden Fragen machen einen Besuch in Voorlinden zu einer spannenden Entdeckungsreise.

Tickets
Das Museum Voorlinden ist täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Kaufen Sie Ihr Ticket im Voraus online oder vor Ort an der Kasse im Museum. Drucken Sie das Ticket aus oder lassen Sie es am Eingang des Museums auf Ihrem Smartphone scannen. Für den Besuch des Restaurants und des Anwesens ist kein Ticket erforderlich: Der Zugang ist kostenlos. Das Anwesen kann auch außerhalb der Öffnungszeiten besucht werden.

Richard Serra - Open Ended
Richard Serra, Open Ended (2007-2008). Collectie museum Voorlinden, Wassenaar

Partner von Cultuur aan Zee
Weltberühmte Meisterwerke und ein ganzjähriges einzigartiges Kulturprogramm in Den Haag, das ist Cultuur aan Zee. Wenn Sie einen praktischen Überblick über das temporäre und permanente Angebot in der Stadt am Meer wünschen, schauen Sie bitte hier.

Barrierefreiheit des Museums Voorlinden für Menschen mit Behinderung
Damit jeder einen Besuch im Panorama Mesdag optimal genießen kann, stehen für Menschen mit Behinderung, körperlicher Einschränkung, Mobilitäts- und/oder Sehbehinderung eine Reihe von Einrichtungen zur Verfügung. Möchten Sie mehr über die genauen Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung und die Barrierefreiheit erfahren? Dann schauen Sie vor Ihrem Besuch bitte hier nach.

Lage und Erreichbarkeit
Das Museum Voorlinden liegt in den Dünen von Wassenaar, etwas außerhalb von Den Haag. Das Museum ist mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad erreichbar.

Kommen Sie mit dem Auto oder Uber? Folgen Sie der A4 in Richtung Amsterdam. Nehmen Sie die Ausfahrt 8 Leidschendam und folgen Sie der N14. Nehmen Sie dann die Ausfahrt Voorlinden und fahren Sie geradeaus weiter. Nehmen Sie die erste Ausfahrt links. Sie fahren nun auf das Anwesen von Voorlinden. Nach 500 Metern finden Sie auf der linken Seite den Parkplatz P1. Von dort führt ein Fußweg zum Museum und zum Restaurant. Weitere Parkplätze finden Sie bei P2, am Anfang der Auffahrt. Das Parken ist kostenlos.

Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Dann nehmen Sie vom Bahnhof Den Haag Centraal oder Leiden Centraal die Buslinien 43 und 44 bis zur Haltestelle Wittenburgerweg Wassenaar. Von der Bushaltestelle sind es etwa zwanzig Minuten zu Fuß bis Voorlinden.

Kommst du mit dem Fahrrad oder Felyx? Vom Stadtzentrum Den Haag aus gelangst du in zwanzig Minuten über eine wunderschöne grüne Route zum Museum.

Nach oben