icon filter Resono Pin 1 Resono Pin 2 Resono Pin 3
Zeremonie

König empfängt Beglaubigungsschreiben von Botschaftern

Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Bezirk
Innenstadt
Favoriten
Zu Ihrem Kalender hinzufügen

An Mittwochvormittagen empfängt König Willem-Alexander im Palast Noordeinde in Den Haag regelmäßig neue Botschafter zur Vorlage ihrer Beglaubigungsschreiben. Dies ist mit einer Zeremonie verbunden. Die Ankunft des neuen Botschafters erfolgt am frühen Morgen in einer von Reitern der Berittenen Königlichen Marechaussee begleiteten Staatskarosse. Am Palast Noordeinde stehen eine Ehrenwache und eine Militärkapelle. Nach einem aus vier Trommelwirbeln bestehenden Ehrensalut wird die Nationalhymne des Landes gespielt, aus dem der Botschafter stammt, und erfolgt anschließend eine Inspektion der Ehrenwache. Im Palast wird der neue Botschafter vom König erwartet. Im Palastgarten können die Ankunft der Kutsche, das Spielen der Nationalhymne und die Inspektion der Ehrenwache verfolgt werden - immer wieder ein besonderer Moment in der Königsstadt Den Haag.

Die nächsten Termine
Die folgenden Mittwoche sind für die Überreichung der Beglaubigungsschreiben reserviert. Änderungen oder der Ausfall einiger Termine sind möglich.

Zeremonie 
Neue Botschafter werden kurz nach ihrer Ankunft in den Niederlanden von König Willem-Alexander im Palast Noordeinde in Den Haag empfangen. Dies ist mit einer Zeremonie verbunden, die immer an einem Mittwochvormittag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr stattfindet. (Beim Empfang mehrerer Botschafter erfolgt die Ankunft am Palast Noordeinde in passenden Zeitabständen.) Die neuen Botschafter werden vom Kämmerer des Königs in einer Staatskarosse von ihrer Amtswohnung zum Palast gebracht. Zwei Reiter in Galauniform reiten voraus. Vor und hinter jeder Kolonne reiten zwei Reiter der Berittenen Königlichen Marechaussee in Galauniform. Am Palast wird die feierliche Prozession von einer militärischen Ehrenwache und einer Militärkapelle erwartet. Im Anschluss an einen aus vier Trommelwirbeln bestehenden Ehrensalut und das Spielen der Nationalhymne des Landes, aus dem der Botschafter stammt, erfolgt eine Inspektion der Ehrenwache. Im Balkonzimmer von Palast Noordeinde überreicht der in Frack oder nationaler Tracht gekleidete Botschafter dem König seine Beglaubigungsschreiben. Im Anschluss findet ein Vorstellungsgespräch statt. Bei seiner Abreise wird jeder Botschafter erneut mit vier Trommelwirbel verabschiedet.

Folgende Termine im Jahr 2023 sind für Beglaubigungen reserviert:

  • 29. November
  • 6. Dezember

Beglaubigungsschreiben
Neue Botschafter legen dem König immer zwei Beglaubigungsschreiben vor. Im ersten Schreiben steht, dass der Vorgänger des Botschafters zurückgerufen wurde. Das zweite Schreiben gibt an, dass der Botschafter berechtigt ist, im Namen seines Staatsoberhauptes oder seiner Regierung zu sprechen. Dieses Schreiben stellt auch eine Bestätigung der guten Beziehung zwischen beiden Ländern dar. Der neue Botschafter ist ab dem Zeitpunkt offiziell im Amt, an dem der König die Beglaubigungsschreiben akzeptiert. Bei der Überreichung werden maximal drei Botschafter empfangen, damit neben der Überreichung der Beglaubigungsschreiben auch noch Zeit für ein Vorstellungsgespräch bleibt, in dem auch die aktuellen Entwicklungen im betreffenden Land und die Beziehungen zum Königreich der Niederlande behandelt werden können.

Gala-Berline
Botschafter, die zur Vorlage ihrer Beglaubigungsschreiben vom König empfangen werden, werden in einer sogenannten Gala-Berline befördert. Der Name stammt von der Stadt Berlin, wo das Fahrzeug im Jahr 1662 entworfen wurde. Berlines sind geschlossene Fahrzeuge, die Platz für 4 Personen bieten. Die Zwei- oder Vierspänner sind in den Farben Schwarz und Ochsenblutrot lackiert. Die Ställe des Königshauses verfügen über sechs Gala-Berlinen.

Paleis Noordeinde 
Palast Noordeinde ist der Arbeitspalast von König Wilhelm-Alexander. Palais Noordeinde ist der Mittelpunt vieler wichtiger Ereignisse im Leben der königlichen Familie. Im Palais Noordeinde haben Prinzessin Juliana und Prinz Bernhard, Prinz Konstantin und Prinzessin Laurentien geheiratet. An der wehenden Fahne am Schloss kann man erkennen, ob der König im Lande ist. Schauen Sie also hoch, wenn Sie während des Shoppens auf dem Noordeinde vorbeilaufen. Geheimtipp: im angrenzenden Schlossgarten kann man sich angenehm im Freien entspannen.

Erreichbarkeit
Das Noordeinde ist gut mit dem Auto, der Straßenbahn oder dem Fahrrad zu erreichen. In der Umgebung gibt es viele Parkgelegenheiten. Das Parkhaus Noordeinde in der Heulstraat und das Parkhaus Parkstraat in der Oranjestraat sind die nächsten Parkhäuser. Vom Hauptbahnhof läuft man in einer Viertelstunde zum Noordeinde. Und zudem halten mehrere Straßenbahnen an der Haltestelle Kneuterdijk.

Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs
Koning ontvangt geloofsbrieven ambassadeurs

Tage und Zeiten

Mittwoch 6 Dezember
09:25
umsonst
Nach oben