icon filter Resono Pin 1 Resono Pin 2 Resono Pin 3
Sehenswürdigkeiten

Lange Voorhout

Lange Voorhout, 2514 EA Den Haag
Lange Voorhout
Favoriten
Lange Voorhout
Lange Voorhout
Sneeuw op het Lange Voorhout in Den Haag
Lange Voorhout Den Haag
Lange Voorhout
Lange Voorhout

Die Allee Lange Voorhout in Den Haag ist vielleicht die schönste Allee in den Niederlanden. Hier befinden sich viele kulturelle Einrichtungen und werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert. Manchmal scheint die Zeit stillzustehen auf der herrlichen Allee Het Lange Voorhout, wo man in aller Ruhe flanieren kann. Regelmäßig finden hier Festivals, Veranstaltungen und Ausstellungen statt, beispielsweise die Skulpturenausstellung "Den Haag Sculptuur". In den stattlichen Gebäuden sind unterschiedliche kulturelle Einrichtungen untergebracht, u.a. das Theater Diligentia, der Künstlerverein Pulchri und das Escher Museum.

Geschichte der Allee Het Lange Voorhout
Het Lange Voorhout (die Betonung liegt auf der zweiten Silbe) zählt zu einer der schönsten Flaniermeilen Europas. Früher sah diese Allee allerdings ganz anders aus. Ungefähr seit Mitte des 14. Jahrhunderts war Het Lange Voorhout mit Häusern bebaut, die krumm und schief nebeneinander standen. Die Allee Het Lange Voorhout verdankt ihren Namen einem Ausläufer des Haager Waldes (der auch Vorderer-Wald oder Vor-Holz genannt wurde) und erhielt im 15. Jahrhundert ihre charakteristische L-Form. So entstand an Het Lange Voorhout eine Reihe von kleinen Gärten und schmalen Gassen.

Charakteristische Linden
Kaiser Karl V. hat das ändern lassen. 1536 bemerkte er, dass ‚Das Dorf Die Haghe' immer mehr Menschen anzog und stets mehr zu einer richtigen Stadt heranwuchs. Er entschied, dass alle Vorgärtchen der Häuser zu einer breiten Allee zusammengefügt werden sollten. Karl V. beauftragte den Anbau von vier Reihen Linden: "zu pflanzen und in Het Lange Voorhout in Den Haghe zu setzen". Seitdem wird die Allee im Volksmund die Lindenallee oder die Lange Lindenallee genannt. Das Liedchen ‚Liesje Leerde Lotje Lopen Langs de Lange Lindelaan’ (etwa: Lieschen lehrte Lottchen laufen in der langen Lindenallee) erinnert noch daran. Rund 1540 entstand die Allee Het Lange Voorhout so, wie wir sie noch heute vorfinden können. Im Goldenen Jahrhundert war Het Lange Voorhout ein Treffpunkt der Haager ‚Schickeria‘ und es war hier, wo man sich regelmäßig sehen ließ. Im 18. Jahrhundert wurden die restlichen kleinen Häuschen, die noch an der Allee standen, abgerissen und durch würdevollere Gebäude ersetzt, die hier immer noch zu bewundern sind.

Muschelsand
Het Lange Voorhout wurde schon vor Jahrhunderten mit Muschelsand belegt. Das hängt damit zusammen, dass sich unter Het Lange Voorhout Sandboden befindet. Vor Jahrhunderten blieben die Pferdekutschen regelmäßig in den Schlammpfützen stecken, die nach jedem Regen entstanden sind. Um solche unangenehmen Situationen zu vermeiden, wurde Het Lange Voorhout mit Muschelsand befestigt. Weil Kutschen nach dem Zweiten Weltkrieg kaum noch zum Einsatz kamen, wurde der Muschelsand durch Pflastersteine ersetzt. 1981 wurden neue Fernheizrohre verlegt und Het Lange Voorhout wurde in seinen alten Zustand zurück versetzt, mit Muschelsand und allem, der allerdings später wieder entfernt wurde.

Neugestaltung
2009 wurde Het Lange Voorhout neu gestaltet. Der Muschelpfad kehrte zurück und der Platz für Autos wurde eingeschränkt. Het Lange Voorhout hat nun wieder die Ausstrahlung eines Waldes (oder dessen Ausläufer) bekommen. Auf diese Weise ist ‚die lange Lindenallee' wieder so, wie sie ursprünglich gedacht war: eine herrliche Baumallee, auf der man nach Herzenslust flanieren kann.

Erreichbarkeit
Met dem Auto ist die Allee Lange Voorhout über die Utrechtse Baan erreichbar. Folgen Sie den Schildern „Zentrum“. Parken ist in der direkten Umgebung nur beschränkt möglich. In der Umgebung gibt es kostenpflichtige Parkplätze sowie die Parkhäuser Malieveld und Interparking Museumkwartier. Vom Bahnhof Den Haag Centraal aus spazieren Sie binnen zehn Minuten zum Lange Voorhout. Und mit der Straßenbahn sind Sie nur eine Haltestelle vom Hauptbahnhof entfernt: vom Hauptbahnhof, aber auch vom Bahnhof Den Haag Hollands Spoor, können Sie Straßenbahnlinie 1 oder 9 nehmen Richtung Scheveningen Strand.

Nach oben